Aktuelle Warnung vor SPAM

Nachricht 27. Juli 2021

Seit einigen Tagen kursieren E-Mails durchs Netz, die über ein angebliches Webmail-Update informieren und vorgeben, dass dafür das Anklicken eines Links notwendig sei, um das Update auszuführen. Die Mails können sowohl von unbekannten als auch von bekannten E-Mail Absendern kommen.

Vorsicht Fälschung!

Mal davon abgesehen, dass der Nachrichteninhalt technischer Unfug ist, sind diese Nach- richten sowie die nachgelagerte Webseite gefälscht.Das Anklicken des Links führt in der Regel dazu, dass Sie sich Schadcode auf Ihren Rechner laden, der dann versucht, Ihr System mit einem Trojaner zu Infizieren. Damit bekommen Kriminelle die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz unbemerkt fernzusteuern oder Ihre Daten unbrauchbar zu machen.

Beispielmail

Wir empfehlen dringend folgende Verhaltensregeln:

  • Löschen Sie diese Mails sofort.
  • Klicken Sie keinesfalls auf enthaltene Links.
  • Geben Sie Ihre Zugangsdaten keinesfalls auf nachgelagerten unbekannten Online-Formularen ein. 
  • Falls Sie den Verdacht haben, dass es einen unbefugten Zugriff auf Ihr Postfach gegeben hat oder Ihre Zugangsdaten nicht mehr geheim sind, so ändern Sie umgehend Ihr E-Mail Kennwort.
  • Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren zuständigen Systembetreuer oder kontaktieren Sie die COMRAMO-Hotline (Tel. 0511-12401767).
  • Auskunft gibt auch die Informationssicherheit des Landeskirchenamtes unter der E-Mail-Adresse Informationssicherheit@evlka.de.