Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers erweitert ihr E-Mail-Angebot mit der Einführung eines Systems auf der Basis des Produktes SOGo. Dieses System schafft nun genügend Kapazitäten, um fortan auch großen Benutzergruppen wie den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Erzieherinnen und Erziehern in Kindertagesstätten ein dienstliches E-Mail-Postfach anzubieten. Der Betrieb erfolgt parallel zum bestehenden Exchange-System mit vergleichbarem Funktionsumfang:
Die Mitarbeitenden erhalten eine personenbezogene EMail-Adresse und ein Postfach mit 10 GB Speicherplatz. Funktionspostfächer können ebenfalls zur Verfügung gestellt werden.
Termine können in persönlichen Kalendern gepflegt werden. Diese Kalender können bei Bedarf auch mit anderen Nutzenden geteilt werden.
Kontakte können ebenfalls in persönlichen Adressbüchern verwaltet werden.
Für den Zugriff auf das Postfach ist kein Kirchennetz-Anschluss erforderlich. Er kann direkt über das Internet erfolgen.
Eine Nutzung über PCs, Notebooks, Tablets und auch Smartphones ist möglich. Auch ein WebmailInterface für den Abruf der E-Mails per Webbrowser steht zur Verfügung.
Das Angebot richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden sowie an alle Körperschaften und Einrichtungen der Landeskirche. Es steht grundsätzlich allen Mitarbeitenden offen. Die Kosten für den Betrieb des Systems und das Hosting der Postfächer werden zentral von der Landeskirche getragen.