Die elektronische Post, kurz E-Mail, gehört zu den verbreitetsten und mittlerweile selbstverständlichsten Anwendungen in der IT.
Die Landeskirche realisiert dafür standardisierte und moderne Kommunikationslösungen, die sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als dienstliches Arbeitsmittel im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung zur Verfügung stellt. Damit werden den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer einersseits und den gestiegenen Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenschutz andererseits begegnet.
Das Angebot richtet sich zur Zeit erst einmal an hauptamtliche Mitarbeitende. Eine Ausweitung auf ehrenamtliche Gremienvertreter ist ab Sommer 2025 geplant.