Unser PC-Angebot für Gemeinden

Unser Beschaffungsangebot

Zur Standardisierung der IT und Vereinfachung der Beschaffung wird dauerhaft eine zentral unterstützte Beschaffung für Client-PCs über einen speziellen Online-Shop angeboten.

Die ausgehandelten Konditionen für die Geräte sind zentral mit  einem Lieferanten in einem Rahmenvertrag vereinbart worden. Aus diesem Rahmenvertrag können Einrichtungen der Landeskirche Hannovers beschaffen. Gemeinden und Ephorabüros können einmalig einen Zuschuss beantragen.

Die Hardware ist entsprechend des erarbeiteten Arbeitsplatzgerätestandards ausgesucht. Zusätzliche zum Windows 10 Professional 64-bit Betriebssystem ist auch ein Grundumfang an Desktop-Anwendungen vorinstalliert. 

Bestellen

Die Landeskirche arbeitet mit der Firma Cancom als Lieferant zusammen. Die Cancom stellt dafür einen individuellen Online-Shop mit den vereinbarten Produkten aus dem Rahmenvertrag zur Verfügung. Bestellung, Versand und Abrechnung erfolgen direkt mit der Cancom. 

Bitte beachten Sie:
Die Preise im Shop sind Netto-Preis. Auf diese wird am Ende noch die gesetzliche Mehrwertsteuer aufgeschlagen! 

Cancom Online-Shop

 

Hardware

Die Hardware wurde entsprechend des bereits etablierten Arbeitsplatzgerätestandards ausgesucht. Auch wurde Wert auf eine gewisse Business-Qualität gelegt, um den Anforderungen an Robustheit und Langlebigkeit gerecht zu werden. Zunächst sind im Umfang je ein Desktop, ein Bildschirm und drei unterschiedliche, in Größe und Ausstattung variierende Notebooks aufgenommen. 

Software

Als Betriebssystem kommt Windows 10 Professional 64-bit zum Einsatz, das mit dem Gerät als OEM-Lizenz gebündelt wird.
Ein abgestimmts Grundimage wird vom Anbieter bereits vor Lieferung auf die Geräte den Geräten per USB-Stick beigefügt. Zudem werden die Installer zum Software-Standard auf einer zentralen Webseite bereit gestellt werden, um auch für andere Installationen (nachträgliche Neuinstallation oder andere Geräte) zur Verfügung zu stehen.
Die Aufnahme der Geräte in eine zentrale Software-Verteilung ist zu diesem Zeitpunkt nicht realisierbar, daher werden die Anwendungen nach Möglichkeit mit aktiviertem Auto-Update installiert. 

Online-Shop

Der Lieferant stellt einen Webshop zur Verfügung, in dem die ausgewählten Geräte und eine Bestellmöglichkeit realisiert sind. Bestellberechtigt sind alle hauptamtlichen Mitarbeitenden und Körperschaften der Landeskirche Hannovers mit einer "@evlka.de"-Adresse.

Jeder Besteller muss ein eigenes Kundenkonto im Shop anlegen. Im Rahmen der Aktivierung werden die Kundendaten überrpüft. Wichtig ist dabei, dass ein Besteller nur für genau eine Körperschaft bestellen darf und kann. 

Bestellablauf

Bei der Bestellung legt der Besteller seine Rechnungs- und Lieferadresse fest und es kommt ein Vertragsverhältnis zwischen Besteller und Lieferant zustande. Die Bestellung geht direkt beim Lieferanten ein. Die bestellten Geräte werden vom Lieferanten direkt an die angegebene Lieferadresse gesendet.

Der Auftrag wird vom Lieferanten direkt mit der bestellenden Einrichtung abgerechnet. Damit bestehen auch die Garantieansprüche direkt mit dem Lieferanten.

Zuschuss

Je Kirchengemeinde und je Ephoralbüro wird einmalig ein Zuschuss zu einem Gemeinde-PC gegeben. Der Zuschuss besteht aus 500 Euro (400 Euro für den PC und 100 Euro für den Bildschirm). Auf Zubehörteile wird kein Zuschuss gewährt

Dieser Zuschuss wird nur für die unter der Mail-Adresse der Kirchengemeinde (KG.*@evlka.de) bzw. des  Ephoralbüros (Sup.*@evlka.de) aus dem Shop bestellten Geräte gewährt.

Der Zuschuss wird nach der Beschaffung automatisch durch das Landeskirchenamt über das für die Kirchengemeinde zuständige Kirchenamt angewiesen, ein Antrag ist nicht erforderlich.

Sollten Gemeinden bereits eine aktuelle Ausstattung mit Windows 10 oder eine durch das Kirchenamt unterstützte Thin-Client-Lösung im Gemeindebüro im Einsatz haben, ist der Zuschuss auch für andere Beschaffungen (z.B. ein Notebook) aus diesem Shop nutzbar.

Der Zuschuss für die kommenden fünf (5) Jahre zum einmaligen Abruf bereit. Die Zuordnung zu den Kirchengemeinden erfolgt grundsätzlich über eine KG.*@evlka.de-Adresse, die für die Bestellung zu nutzen ist.