Outlook - Gruppenpostfach

Zugriff auf ein freigegebenes Gruppenpostfach per SMTP/IMAP

Im Gegensatz zu Exchange ermöglicht SOGo über alle Plattformen hinweg einen vollen Zugriff auf Gruppenpostfächer. Allerdings gibt es kein Automapping von zugreifbaren Postfächern. So muss jedes Gruppenpostfach einzeln eingebunden werden.

Die Berechtigungen für diesen Nutzerzugriff werden administrativ an zentraler Stelle vergeben.

An dieser Stelle wird der Zugriff auf E-Mails in Outlook gezeigt. Den Zugriff auf Kalender- und Adressbuchdaten entnehmen Sie bitte der Seite "Outlook-Kalender".

Wir zeigen Ihnen ein Beispiel eines fiktiven Nutzers:

  • Der Nutzer heißt Manni Mustermann
  • Er hat die E-Mail-Adresse Manni.Mustermann@evlka.de
  • Manni hat für sein Postfach ein E-Mail-Passwort, aber das verrät er hier natürlich nicht, ist ja geheim.
  • Der Nutzer hat vollen Zugriff und "Senden-Als" Berechtigungen auf ein Gruppenpostfach "Sogozentral@evlka.de".

Achtung

  • Der Anmeldename hat ähnlich wie bei Exchange eine besondere Form: Gruppen-E-Mail*Benutzer-E-Mail.
  • Beide E-Mail-Adressen werden durch einen Stern "*" getrennt.
  • In unseren Beispiel: Sogozentral@evlka.de*Manni.Mustermann@evlka.de
  • Klicken Sie auf das Windows Logo
  • Im Windows Startmenü klicken Sie aud "Alle"
  • Klicken Sie auf "Windows Tools"

 

  • Klicken Sie auf "Systemsteuerung"

 

  • Klicken Sie auf "Benutzerkonten"

 

  • Klicken Sie auf "Mail (Microsoft Outlook)"

 

  • Klicken Sie auf "E-Mail-Konten"

 

  • Der Reiter "E-Mail" muss aktiviert sein.
  • Klicken Sie auf "Neu"

 

  • Wählen Sie "Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen".
  • Klicken Sie dann auf "Weiter".
  • Wählen Sie als Kontotyp "POP oder IMAP" aus.
  • Klicken Sie dann auf "Weiter".

Füllen Sie das Formular aus:

  • Ihr Name: Name der Gruppenpostfachs
  • E-Mail-Adresse: E-Mail-Adresse des Gruppenpostfachs
  • Kontotyp: IMAP
  • Posteingangsserver: imap.elkh.de
  • Postausgangsservrer (SMTP): smtp.elkh.de
  • Benutzername: Dieser hat die Form "E-Mail-Gruppenpostfach*E-Mail-Benutzer"
  • Kennwort: Ihr persönliches E-Mail Kennwort
  • Aktivieren Sie die Option "Kennwort speichern", wenn Sie Ihr Kennwort nicht nach jedem Neustart neu eingeben möchten.
  • Klicken Sie dann auf "Weitere Einstellungen".
  • Im Reiter "Allgemein":
  • Lassen Sie die E-Mail-Adresse des Gruppenpostfachs als Kontonamen.
  • Im Reiter "Postausgangsserver":
  • Aktivieren Sie die Option "Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung".
  • Aktivieren Sie die Option "Gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver verwenden".
  • Im Reiter "Erweitert":
  • Posteingangsserver (IMAP): 993
  • Verbindungstyp: SSL/TLS
  • Postausgangssserver (SMTP): 465
  • Verbindungstyp: SSL/TLS
  • Aktiveren Sie die Option "Elemente beim Wechseln von Ordnern im Onlinemodus bereinigen".
  • Klicken Sie dann auf "OK".
  • Nachdem Outlook die Kontoeinstellungen getestet hat, klicken Sie auf "Schließen"
  • Deaktvieren Sie die Option "Outlook mobile auch auf meinem Telefon"
  • Klicken Sie auf "Fertig stellen".
  • Das Gruppenpostfach erschint jetzt als zusätzliches E-Mail-Konto in der Übersicht.
  • Klicken Sie auf "Schließen".
  • Starten Sie nun Outlook (classic).
  • Wie bei Exchange wird neben dem persönlichen Postfach nun auch das Gruppenpostfach in der Ordner-Übersicht angezeigt.