Teams-Einrichtung

Teams in der Landeskirche

Die Landeskirche besitzt zur Zeit keine Teams-Lizenzen. Die Zusammenarbeit mit anderen Landeskirchen oder Unternehmen macht aber dennoch in einigen Fällen die Installation der App notwedig. Die Berechtigung erfolgt dann über Gast-Einladungen aus anderen Microsoft Kunden-Tenants.

Wir zeigen hier die Installation und Einrichtung der App.

 

  • Öffnen Sie auf der Taskleiste die Liste der versteckten Applikationen.
  • Klicken Sie auf den ACMP-Kiosk (Grünes Puzzle-Teil).

 

  • Wählen Sie links die LKA-Programme aus.
  • Klicken Sie dann auf die Microsoft Teams Kachel, um die Programm-Installation zu starten.

 

  • Wenn die Installation erfolgreich abgeschlossen ist, erscheint in der Kachel ein kleiner Haken.

 

  • ​​​​​​​Sie finden Teams im Windows Startmenü unter "Microsoft Teams".
  • Starten Sie das Programm.
  • In der Regel erkennt Teams nach dem Start, dass Sie bereits ein Microsoft Office Konto haben.
  • Dieses wird Ihnen links in der Übersicht angezeigt.
  • Wählen Sie das Konto zur Verwendung per Doppelklick aus.

 

  • Teams erfordert ggf. eine erneute Anmeldung.
  • Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein. Verwenden Sie als Loginname "Benutzername@lkh.evlka.de"  und als Kennwort Ihr AD-Kennwort.

 

  • Falls dieses Abfragefenster erscheint, dann deaktivieren Sie das Auswahlfeld.
  • Klicken Sie dann auf "Nein, nur diese App".

 

  • Nach erfolgreicher Anmeldung zeigt Ihnen Teams alle Tenants an, die Ihnen eine Gast-Einladung gewähren.
  • Klicken Sie auf den entsprechenden Tenant, in dem Sie arbeiten möchten.

 

  • Je nach Sicheheitsrichtline des Tenants müssen Sie sich ggf. noch einmal erneut anmelden.